verrenten

verrenten
ver|rẹn|ten 〈V. tr.; hat
1. etwas \verrenten auf Rentenbasis bezahlen, verkaufen
2. jmdn. \verrenten jmdm. Rente zahlen (nach Versetzung in den Ruhestand)

* * *

ver|rẹn|ten <sw. V.; hat (Amtsspr.):
jmdn. in den Ruhestand versetzen, aus dem Arbeitsverhältnis entlassen u. ihm eine Rente (a) zahlen:
man hat ihn vorzeitig verrentet.

* * *

ver|rẹn|ten <sw. V.; hat (Amtsspr.): jmdn. in den Ruhestand versetzen, aus dem Arbeitsverhältnis entlassen u. ihm eine ↑Rente (a) zahlen: man hat ihn [vorzeitig] verrentet; ... ein verrenteter Kripokommissar (Spiegel 9, 1992, 258).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verrenten — ver|rẹn|ten (Amtssprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verrentung — Ver|rẹn|tung, die; , en (Amtsspr.): das Verrenten; das Verrentetwerden. * * * Ver|rẹn|tung, die; , en (Amtsspr.): das Verrenten; das Verrentetwerden: die vorzeitige V. von Mitarbeitern …   Universal-Lexikon

  • Elena Bonner — Jelena Bonner (links) mit Ehemann Andrei Sacharow (2. v. rechts), 1986 Jelena Georgijewna Bonner (russisch Елена Георгиевна Боннер, wiss. Transliteration Elena Georgievna Bonner; * 15. Februar 1923 in Mar …   Deutsch Wikipedia

  • Jelena Bonner — (links) mit Ehemann Andrei Sacharow (2. v. rechts), 1986 Jelena Georgijewna Bonner (russisch Елена Георгиевна Боннер, wiss. Transliteration Elena Georgievna Bonner; * 15. Februar 1923 in Mar …   Deutsch Wikipedia

  • Jelena Georgijewna Bonner — Jelena Bonner (links) mit Ehemann Andrei Sacharow (2. v. rechts), 1986 Jelena Georgijewna Bonner (russisch Елена Георгиевна Боннэр, wiss. Transliteration Elena Georgievna Bonnėr; * 15. Feb …   Deutsch Wikipedia

  • Ruth Bonner — Jelena Bonner (links) mit Ehemann Andrei Sacharow (2. v. rechts), 1986 Jelena Georgijewna Bonner (russisch Елена Георгиевна Боннер, wiss. Transliteration Elena Georgievna Bonner; * 15. Februar 1923 in Mar …   Deutsch Wikipedia

  • ver- — 1ver [fɛɐ̯] verbales Präfix; Basiswörter sind Substantive oder Adjektive, z. B. ver kopf t, ver netz t >: 1. zu dem im Basiswort Genannten im Laufe der Zeit werden /Ggs. ent /: verarmen; verdummen; vermännlichen; verslumen; verspießern. 2. zu… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”